Aktuelles
Herzlich Willkommen
Der Verband der Humus-und Erdenwirtschaft e.V. präsentiert sich auf dieser Homepage.
Wir stellen uns Ihnen gerne vor, beraten Sie über alle Informationen rund um Humus. Bei Fragen bezüglich der Anwendung von Kompost und Co. sind Wir behilflich und führen Sie in rechtliche und umweltbezogene Themen ein. Im Bereich Medien finden Sie unsere Publikationen zum download sowie Pressemitteilungen und Bildmaterial. Im Shop können Sie nun ohne großen Aufwand Printmedien, Kalender, Kartenspiele und mehr erwerben.
Sie sind bei uns Mitglied? Erkunden Sie unseren neuen Mitgliederbereich Intern und freuen Sie sich auf regelmäßige und topaktuelle Informationen rund um Ihre relevanten Themen.
Medienserie 2025
Kompostwirtschaft schont Klima und Ressourcen

Schaubild 2025
Der VHE hat ein umfassendes Schaubild der BioKom-Branche entwickelt.
Ziel des Schaubildes ist es, die einzelnen Phasen und die Verzahnungen der nachfolgenden Kreisläufe für interessierte Bürger, Fachleute und Politiker in einer umfassenden Darstellung aufzuzeigen:
- „Naturkreislauf“ (am Beispiel vom Gedeihen und Vergehen von Pflanzen)
- „Kreislauf Biologischer Abfallbehandlungsanlagen“ (Vergärung und Kompostierung von Bioabfällen sowie die Erzeugung von Kompost, Gärprodukten, Biogas und sonstigen biogenen Brennstoffen)
- „Kreislaufwirtschaft Deutschland“ (Umfang der erfassten Bioabfällen sowie der erzeugten Mengen an regenerativen Energien und Kompostprodukten in Deutschland pro Jahr)
Weitere Neuigkeiten

Pressemittelung vom 16.04.2025
Neue Technik entlarvt Fremdstoffe in der Biotonne
Immer mehr Kommunen setzen auf moderne Sensortechnik, um falsch befüllte Biotonnen zu erkennen. Ein Grund: Ab dem 1. Mai 2025 gelten bundesweit strengere Anforderungen an die Qualität des gesammelten Bioabfalls. Wer nicht sauber trennt, muss künftig mit Konsequenzen rechnen.
Aachen, 16. April 2025 – Radar, Lichtschranken und Laser dienen Ordnungshütern, Verkehrssündern auf die Schliche zu kommen. Mit ähnlichen Technologien können nun Biotonnen durchleuchtet werden und damit auch Umweltsündern zu Leibe gerückt werden…
Stand: 10.03.2025
Praktikant*in (m/w/d) gesucht
Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte in der Kreislaufwirtschaftsbranche zu knüpfen und facettenreiche Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft zu sammeln. Wir unterstützen Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und ermöglichen Ihnen die Teilnahme an Projekten, die Ihre beruflichen Perspektiven erweitern.
Als Student*in beim VHE erwarten Sie vielseitige Tätigkeiten, die sowohl organisatorische als auch fachliche Aspekte umfassen. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Recherchen zu verschiedenen Fachthemen und Erstellung von Berichten
- Allgemeine Büroarbeit, wie Ablage, Korrespondenz und Datenpflege
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Entwicklung von Materialien & Medien zur Öffentlichkeitsarbeit