Aktuelles
Herzlich Willkommen
Der Verband der Humus-und Erdenwirtschaft e.V. präsentiert sich auf dieser Homepage.
Wir stellen uns Ihnen gerne vor, beraten Sie über alle Informationen rund um Humus. Bei Fragen bezüglich der Anwendung von Kompost und Co. sind Wir behilflich und führen Sie in rechtliche und umweltbezogene Themen ein. Im Bereich Medien finden Sie unsere Publikationen zum download sowie Pressemitteilungen und Bildmaterial. Im Shop können Sie nun ohne großen Aufwand Printmedien, Kalender, Kartenspiele und mehr erwerben.
Sie sind bei uns Mitglied? Erkunden Sie unseren neuen Mitgliederbereich Intern und freuen Sie sich auf regelmäßige und topaktuelle Informationen rund um Ihre relevanten Themen.
Aktion Biotonne 2023 - Teilnahmeaufruf an Kommunen und Abfallwirtschaftsbetriebe
Aachen 01.03.2023 –
der VHE unterstützt auch in diesem Jahr die „Aktion Biotonne Deutschland“ Das Netzwerk ruft für dieses Jahr eine neue Kampagne ins Leben, die eine Öffentlichkeitsarbeit für weniger Plastik, Glas oder Metall in der Biotonne und der Messung des Fremdstoffanteils im Bioabfall zum Schwerpunkt macht. Kommunen und Abfallwirtschaftsbetriebe sind herzlich eingeladen, sich an der deutschlandweiten „BIOTONNEN-CHALLENGE 2023“ zu beteiligen. Die Aktion wird neben zahlreichen Verbänden der Bioabfall- und Kompostwirtschaft u.a. vom Bundesumweltministerium, Bundesumweltamt, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem NABU unterstützt.
Die Aktion Biotonne Deutschland startet ihre Kampagne zum Tag der Biotonne am 26. Mai 2023. Wenn auch Sie von Anfang an dabei sein möchten, werden Kommunen und Betriebe gebeten, sich bis zum 30. April 2023 anzumelden. Eine Anmeldung ist auch im Laufe der einjährigen Kampagne möglich.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.ab-kommunen.de.
Die vollständige Pressemitteilung der Aktion Biotonne Deutschland finden sie hier.
Weitere Neuigkeiten
VHE-Pressemitteilung vom 16.05.2023
Die Biotonne: Von kuriosen Funden und heiklen Fremdstoffen
Am 26. Mai ist offizieller „Tag der Biotonne“
b braun oder grün, groß oder klein. Der eine liebt sie, der andere nicht. Nur jeder
zweite Deutsche hat sie. Nutzen sollten wir sie alle: Die Biotonne. Der 26. Mai ist ihr
Tag. Am „Tag der Biotonne“ wird die Bedeutung der sortenreinen Erfassung von
Küchen– und Gartenabfällen für die Umwelt gewürdigt.
VHE-Stellungnahme vom 11.05.2023
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Düngegesetzes
1. Humuserhalt als bedeutender Zweck des Düngegesetzes
2. Berücksichtigung des Stickstoffbedarf beim Aufbau von Humus durch
Humusdünger wie z. B. Komposten
3. Einbeziehung von landwirtschaftlichen Vergärungsanlagen in die
Stoffstrombilanz