Aktuelles

Herzlich Willkommen

Der Verband der Humus-und Erdenwirtschaft e.V. präsentiert sich auf dieser Homepage.

Wir stellen uns Ihnen gerne vor, beraten Sie über alle Informationen rund um Humus. Bei Fragen bezüglich der Anwendung von Kompost und Co. sind Wir behilflich und führen Sie in rechtliche und umweltbezogene Themen ein. Im Bereich Medien finden Sie unsere Publikationen zum download sowie Pressemitteilungen und Bildmaterial. Im Shop können Sie nun ohne großen Aufwand Printmedien, Kalender, Kartenspiele und mehr erwerben.

Sie sind bei uns Mitglied? Erkunden Sie unseren neuen Mitgliederbereich Intern und freuen Sie sich auf regelmäßige und topaktuelle Informationen rund um Ihre relevanten Themen.

Medienserie 2025

Kompostwirtschaft schont Klima und Ressourcen

Schaubild 2025

Der VHE hat ein umfassendes Schaubild der BioKom-Branche entwickelt. 

Ziel des Schaubildes ist es, die einzelnen Phasen und die Verzahnungen der nachfolgenden Kreisläufe für interessierte Bürger, Fachleute und Politiker in einer umfassenden Darstellung aufzuzeigen:

  1. „Naturkreislauf“ (am Beispiel vom Gedeihen und Vergehen von Pflanzen)
  2. „Kreislauf Biologischer Abfallbehandlungsanlagen“ (Vergärung und Kompostierung von Bioabfällen sowie die Erzeugung von Kompost, Gärprodukten, Biogas und sonstigen biogenen Brennstoffen)
  3. „Kreislaufwirtschaft Deutschland“ (Umfang der erfassten Bioabfällen sowie der erzeugten Mengen an regenerativen Energien und Kompostprodukten in Deutschland pro Jahr)

Weitere Neuigkeiten

Stand: 10.03.2025

Praktikant*in (m/w/d) gesucht

Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie die Gelegenheit, Kontakte in der Kreislaufwirtschaftsbranche zu knüpfen und facettenreiche Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft zu sammeln. Wir unterstützen Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung und ermöglichen Ihnen die Teilnahme an Projekten, die Ihre beruflichen Perspektiven erweitern.

Als Student*in beim VHE erwarten Sie vielseitige Tätigkeiten, die sowohl organisatorische als auch fachliche Aspekte umfassen. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Recherchen zu verschiedenen Fachthemen und Erstellung von Berichten
  • Allgemeine Büroarbeit, wie Ablage, Korrespondenz und Datenpflege
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Entwicklung von Materialien & Medien zur Öffentlichkeitsarbeit

Top Themen

Information

Veranstaltungen

20. Mai 2025

VHE Logo

20. Mai 2025

VHE-Mitgliederversammlung 2025 (Nur für Mitglieder)

Die VHE-Mitgliederversammlung einschließlich Rahmenprogramm findet am  20.05.2025, in Iserlohn bei der SASE gGmbH statt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Die Rahmenveranstaltung beginnt um 9:15 Uhr und die Mitgliederversammlung um 14:00 Uhr. Die Veranstaltung wird voraussichtlich um 16:00 Uhr enden.

Das Thema der Rahmenveranstaltung lautet „Kohlenstoffbindung im Boden durch Kompostabgaben“. Das genaue Programm werden wir Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt vorstelle