Workshop THG-Bilanzierung (Nur für Mitglieder)

Workshop „Betriebliche THG-Bilanzierung in der Bioabfall— und Kompostbranche“

Der VHE-KompostKlub mit dem Themenschwerpunkt „Betriebliche THG-Bilanzierung “ findet am 27.09.2022 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf ein.

Die Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG) im eigenen Betrieb nimmt einen immer bedeutenderen Stellenwert ein. In der Bioabfall- und Kompostbranche sind bisher wenig Kenntnisse darüber vorhanden, wie die betrieblichen THG-Emissionen mit dem Ziel erfasst werden können, eine Reduzierung von THG einzuleiten und wie diese Leistungen kommuniziert werden können. In den Workshop sollen Inhalte vertieft und praktische Übungen zur Erstellung einer Klimabilanz durchgeführt werden.

Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 20.09.2022 unter "Anmeldung" an.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für VHE-Mitglieder kostenfrei.

Wird in Zukunft bekannt gegeben.

Veranstaltungsort

Landwirtschaftszentrum Haus Düsse (LZ)
mit Zentrum Nachwachsende Rohstoffe NRW
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Telefon: (0 29 45) 989 – 0
Telefax: (0 29 45) 989 – 133
Web: www.duesse.de
E-Mail: hausduesse@lwk.nrw.de

So erreichen Sie Haus Düsse:

Haus Düsse liegt im Ortsteil Ostinghausen, 10 km nordöstlich
von Soest, etwa in der Mitte zwischen Soest und Lippstadt.
Ostinghausen bitte nicht verwechselnt mit Oestinghausen (7 km nördlich von Soest).

Mit der Bahn können Sie bis Soest fahren, von dort aus gibt es einen Busverkehr.

Buslinien:

• Weslarn – Ostinghausen – Eickelborn – Benninghausen
• Bad Sassendorf –Ostinghausen– Herzfeld – Beckum

Vielen Dank für Ihre Interesse an unsererm Workshop „Betriebliche THG-Bilanzierung in der Bioabfall— und Kompostbranche“.

Die Veranstaltung findet am 27.09.2022 im Haus Düsse in kooperation mit der „AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH" statt. Die Veranstaltung ist für VHE-Mitglieder kostenfrei.

Bitte nutzen Sie das folgende Anmeldeformular, um sich für eine Teilnahme in Präsenz zu registrieren. Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie eine automatische Bestätigungsmail mit den von Ihnen gebuchten Leistungen. 

Für Fragen zum Anmeldeprozess oder zur organisatorischen Abwicklung der Veranstaltung steht Ihnen Frau Echtermeyer zur Verfügung.

Kontakt: Ulrike Echtermeyer
Tel.: +49 241 9977119
E-Mail: ma2@vhe.de

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme und wählen Sie Ihr gewünschtes Mittagessen. Die Verpflegung ist für Mitglieder kostenfrei.