KompostKlub 2023
- Einladung
- Programm
- Veranstaltungsort
- Anmeldung
"Landesgartenschau Höxter - Pflanzen und Garten" 2023
Der VHE-KompostKlub mit dem Themenschwerpunkt "Landesgartenschau Höxter - Pflanzen und Garten" findet am 14.09.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf der Landesgartenschau in Höxter statt.
Die Veranstaltung bietet eine großartige Gelegenheit, die Schönheit der Landesgartenschau zu entdecken und Ihr Wissen über Pflanzen und Gartenbau zu erweitern.
Der Tag beginnt mit einer fachkundigen Führung am Vormittag, durchgeführt vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V. (GaLaBau-NRW), die Sie durch das Wallgelände der Landesgartenschau Höxter führen wird. Hier erfahren Sie mehr über die vielfältige Flora und die gestalterischen Aspekte der Gartenschau.
Nach der Führung haben Sie etwa 2 Stunden Zeit, um ein Mittagessen zu genießen und das Gelände der Landesgartenschau in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, die faszinierenden Gartenanlagen, Blumenausstellungen und natürlichen Landschaften zu bestaunen.
Um 14:00 Uhr beginnt die Führung "ökologische Vielfalt" am Weserbogen. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die ökologischen Aspekte des Geländes und den Bau der Landesgartenschau.
Bitte entnehmen Sie den Tagesablauf dem Punkt "Programm", ab Mitte August. Die Adresse der Landesgartenschau finden Sie unter "Veranstaltungsort"
Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 06.09.2022 unter "Anmeldung" an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für VHE-Mitglieder kostenfrei.
09:45 - 10:00 Uhr Eintreffen und Ausgabe der Eintrittskarten am Haupteingang Wall
10:15 – 11:30 Uhr Führung durch das Wallgelände der Landesgartenschau
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V.
(GaLaBau-NRW)
11:30 - 13:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung
13:00 - 14:00 Uhr Mittagessen in „Blütengastronomie an der Expert-Bühne“
14:00 - 16:00 Uhr Führung "ökologische Vielfalt“ am Treffpunkt Weserbogen
Landesgartenschau Höxter
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Landesgartenschau Höxter:
Auf der Website der Landesgartenschau in Höxter finden Sie einen guten Überblick über die verschiedenen Anreisemöglichkeiten, sowie einen Überblick über das Gelände: https://www.landesgartenschau-hoexter.de/besuch/anreise
Anreise mit der Bahn:
Der Bahnhaltepunkt Höxter-Rathaus befindet sich mitten im Zentrum der Stadt Höxter. Von hier aus erreichen Sie in wenigen Minuten die Haupteingänge Wall und Weser.
Anreise mit dem Auto:
Parkplatz Corvey
Die Parkplätze in Corvey befinden sich an der Corveyer Allee zwischen Höxter und Corvey und an der K45 nördlich von Corvey. Vor Ort befindet sich ein Parkleitsystem, das Ihnen den Weg zu den Parkplätzen weist.
» Kostenfrei
Adresse:
Die Lüre, 37671 Höxter
Parkplatz Alter Güterbahnhof
Adresse:
Corveyer Allee, 37671 Höxter
Parkplatz im Brückfeld 2
Auf der gegenüberliegenden Weserseite befindet sich der Parkplatz Brückfeld II. Von hier sind es nur wenige Gehminuten bis in die Innenstadt und zu den Eingängen Wall und Weser.
» Kostenfrei
Adresse:
Boffzener Str., 37671 Höxter
Parkplatz Im Brückfeld
» Kostenfrei
Adresse:
Im Brückfeld 3, 38671 Höxter